Rezept: Pesto aus Radieschenblättern

Zitronen in Salz einzulegen war ursprünglich eine Methode, diese nach der Ernte zu konservieren. Weil die Schale mitverarbeitet wird, schmecken Salzzitronen würziger und intensiver als frische Zitronen. Sie eignen sich kleingeschnitten oder püriert wunderbar zum Würzen von Salaten, Suppen, Schmor- oder Pastagerichten, in Dips, als Marinade und für vieles mehr
Rezept: Eingelegte Salzzitronen

Zitronen in Salz einzulegen war ursprünglich eine Methode, diese nach der Ernte zu konservieren. Weil die Schale mitverarbeitet wird, schmecken Salzzitronen würziger und intensiver als frische Zitronen. Sie eignen sich kleingeschnitten oder püriert wunderbar zum Würzen von Salaten, Suppen, Schmor- oder Pastagerichten, in Dips, als Marinade und für vieles mehr
Neues vom Verein: Februar 2023

Neues vom FoodHub Verein, Februar 2023.
Wer möchte gerne Ladenführungen für Schulklassen machen?
Wer hat Lust auf Moderation von Open Space Meetings?
Rezept: Steckrüben-Laksa

Steckrüben-Laksa – eine wärmende Suppe aus Asien
Rezept: Körniger Senf mit Honig

Sucht ihr noch ein selbstgemachtes Weihnachtsgeschenk? Dann mal hier klicken!
Rezept: Hexenhäuschen

Besonders aromatisch werden Lebkuchen und andere Leckereien der Weihnachtsbäckerei durch selbstgemachtes Orangeat und Zitronat.
Praktikum im solidarischen Supermarkt

Werde Teil unserer Community und gestalte den Supermarkt im Rahmen Deines Praktikums mit!
Rezept: Für die Weihnachtsbäckerei: Orangeat und Zitronat selber machen

Besonders aromatisch werden Lebkuchen und andere Leckereien der Weihnachtsbäckerei durch selbstgemachtes Orangeat und Zitronat.
Rezept: Schneller Quark-Mohn-Apfelkuchen vom Blech – Löffelkuchen

Ein schnelles Kuchenrezept für vollen Genuss gefällig? Dann mal hier klicken!
Rezept: Galettes bretonnes mit Buchweizenmehl

Galettes wie aus der Bretagne? Ganz einfach selbst gemacht!