FoodHub München

HIER FINDEST DU unseren Blog

Nussmischung

Das Rezept der Woche: Winternuss-Mischung

Als kleines Mitbringsel für Freunde, für den Abend in geselliger Runde oder zum selbst Genießen auf der Wohnzimmercouch: die Winternuss-Mischung ist vielseitig einsetzbar, schnell gemacht, schmeckt super und ist obendrein noch gesund. Alle Zutaten gibts natürlich im FoodHub.

Weiterlesen »

Rezept: Vegane Lebkuchen

Genuss ohne Reue: vegan und glutenfrei. Eine der süßesten Versuchungen der kommenden Weihnachtszeit. Und gleichzeitig ein echtes Powerpack an Eiweiß, Vitaminen und Mineralstoffen.

Weiterlesen »
hustensirup_schwarzer_rettich

Rezept: Schwarzer-Rettich-Hustensirup

Schwarzem Rettich wird allgemein eine Heilkraft zugesprochen, z.B. bei Husten, Heiserkeit und Atemwegsinfekten. Ein Hustensaft aus Schwarzem Rettich lässt sich wirklich einfach selber herstellen – in der Erkältungszeit sicher ein Versuch wert! Hier kommt das Rezept …

Weiterlesen »
Rezept Ringelbeete

Rezept: Gebratene Ringelbete

Ringelbete ist lustig geringelt, wenn man sie schneidet und schmeckt nicht so erdig wie rote Bete. Sie lässt sich gut mit Ziegenkäse und einem Buchweizentopping kombinieren. Solche Dinge lernt man, wenn man an der Kasse im FoodHub sitzt ;). Wir haben es gleich ausprobiert und…. es schmeckt wirklich köstlich!

Weiterlesen »
Wahlzettel

Rezept für: (D)eine gute Wahl

Am 26.9. ist Bundestagswahl. Ob man diese Wahl jetzt als „Klima-“ oder „Jahrhundertwahl“ bezeichnet oder nicht: Es geht um was! Wer wählen geht, nimmt aktiv Einfluss auf die Gesellschaft von morgen und gestaltet damit unsere gemeinsame Zukunft – genau wie wir es alle gemeinsam auch im FoodHub tun. Und weil der Informationsdschungel manchmal ganz schön unübersichtlich ist, haben wir diese Woche ein einfaches „Rezept“ für (D)eine gute Wahl zusammengestellt.

Weiterlesen »
Rezept Zwetschgenstrudel

Rezept: Omas Zwetschgenstrudel

Besonders die derzeitigen Frühzwetschgen eignen sich aufgrund des höheren Säureanteils perfekt für einen leckeren, saftigen Strudel – mit richtigem Strudelteig, nach bayerischer Art.

Weiterlesen »