Fragen zum FoodHub Schwabing?
Hier findest Du Antworten auf häufig gestellte Fragen
Foodhub Schwabing - das konzept
Hier findet Ihr häufig gestellte Fragen zum Thema FoodHub Schwabing, wenn Du mehr Informationen über das FoodHub Konzept im Allgemeinen erfahren möchtest, findest Du hier die Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Der Foodhub Schwabing ist ein Ableger des bestehenden Foodhubs München und Teil der gleichen Genossenschaft. Er wird von engagierten Mitgliedern vor Ort organisiert und betrieben.
Schwabing ist ein lebendiger Stadtteil mit vielen Menschen, die Wert auf nachhaltige und regionale Lebensmittel legen.
Mitglieder profitieren von kürzeren Wegen und einem bequemen Zugang zu nachhaltigen Lebensmitteln.
Die genaue Adresse wird noch bekannt gegeben. Wir suchen derzeit nach einem geeigneten Standort.
Die Eröffnung ist für 2025 geplant. Wir informieren alle Mitglieder rechtzeitig.
Als Genossenschaftsmitglied bist Du Mitbesitzer:in des Foodhubs und kannst mitentscheiden, wie der Foodhub geführt wird.
Entdecke unsere Website, abonniere unseren Schwabing Newsletter, oder kontaktiere uns per E-Mail.
Du kannst Mitglied werden, andere Menschen auf uns aufmerksam machen oder uns bei der Standortsuche helfen.
Ja, wir suchen immer engagierte Mitglieder, die bei Organisation, Öffentlichkeitsarbeit oder Logistik unterstützen möchten.
Ja, wir organisieren regelmäßige Infoveranstaltungen. Die Termine findest Du auf unserer Website oder im Newsletter.
Mitgliedschaft
schau hierzug am Besten in die allgemeinen FAQs des FoodHub Münchens.
Der Supermarkt
Hoffentlich bald im Bereich Schwabing (West) / Maxvorstadt / Neuhausen.
Noch benötigen wir 300 neue Mitglieder für Schwabing, damit wir uns auf Ladensuche begeben können.
Schau auf unsere Schwabing Seite wenn Du mehr zum aktuellen Stand erfahren möchtest.