Neu hier?
Willkommen auf unserer Informationsseite
des FoodHub Schwabing!
Schön, dass du dich für unser Projekt interessierst. Wir möchten dir die Philosophie unseres solidarisch geführten Mitmach-Supermarkts und eine Übersicht über unsere Ziele näherbringen. Außerdem erfährst du, wie du das Projekt unterstützen und dich engagieren kannst.
Themen
Was ist FoodHub? Jetzt auch in Schwabing!
Wir sind der erste solidarische Mitmach-Supermarkt in München, in der Deisenhofener Straße in Giesing. Seit Juli 2021 können dort Mitglieder bio, saisonal und lokal einkaufen. Aber auch mitwirken, mitmachen und mitentscheiden: Der Supermarkt gehört uns allen!
Hinter dem FoodHub steht die Idee, eine alternative Form des Wirtschaftens anzubieten. Auf der einen Seite stehen die Mitglieder, die im Gegenzug für 3 Stunden Arbeit pro Monat von einer transparenten Preisgestaltung und vor allem einer hohen Qualität der Lebensmittel profitieren.
Auf der anderen Seite stehen die Direkt-Erzeuger, die hochwertige Produkte ohne Zwischenhandel direkt an die Konsumenten zu fairen Preisen verkaufen können.
Dass sich dieser Idee viele Menschen anschließen, beweist unsere FoodHub Community in Giesing, die bereits weit über 2000 Anhänger zählt. Aber damit nicht genug! Wir wollen diese Idee weitertragen: Nach guten drei Jahren in Giesing, hat eine neue Arbeitsgruppe Schwabing als nächsten geeigneten FoodHub Standort identifiziert. „Das hat einerseits mit der Bevölkerungsdichte zu tun, aber auch mit der geographischen Lage, die natürlich möglichst weit entfernt von unserem Giesinger Laden entfernt sein soll,“ so Mitinitiatorin Kristin Mansmann.
Genossenschaft
Wir bieten den Menschen eine alternative Form des Wirtschaftens, die es allen leicht macht, zu ökologischen und gesellschaftlichen Veränderungen beizutragen. Der FoodHub ermöglicht eine neue Art des Einkaufens – genossenschaftlich organisiert, gemeinschaftlich getragen und nicht renditeorientiert.
Für die Genossenschaft gibt es keinen Jahresbeitrag; stattdessen werden Anteile gezeichnet. Jedes Mitglied erwirbt mindestens 5 Anteile à 36 € an der Genossenschaft, zahlt also mindestens 180 € oder mehr als Einlage auf das Konto der Genossenschaft ein. Es gibt jedoch auch einen Sozialtarif, der es ermöglicht, nur einen Anteil à 36 € zu zeichnen.
Mehr Infos auch hier https://foodhub-muenchen.de/faq/.
FoodHub in Giesing
Möchtest du sehen, wie dein zukünftiger FoodHub Laden aussieht? Am besten schaust du im FoodHub Giesing vorbei (Deisenhofener Straße 40, U2/U7/U8 Silberhornstraße oder Untersbergstraße). Der Laden besteht seit 2021, ist von Montag bis Samstag, jeweils von 8 bis 20 Uhr geöffnet und wird von einer Community von 2200 Mitgliedern betrieben. Du kannst ihn jederzeit besichtigen: Ein Mitglied wird dir gerne eine kleine Führung geben.
Außerdem gibt es regelmäßige organisierte Ladenführungen,
siehe hier https://foodhub-muenchen.de/fh-events/.
Wie geht es weiter?
Wir bauen zuerst eine Community von Mitgliedern im Bereich Schwabing (West) / Maxvorstadt / Neuhausen auf.
Für den Start der Ladensuche benötigen wir rund 300+ Mitglieder. Denkbar wäre auch, zunächst mit einer Online-Einkaufsgemeinschaft zu beginnen. Das können wir ganz nach unseren Vorstellungen gestalten!
Mitmachen!
Das Einfachste, was du tun kannst, ist, deine Mitgliedschaft zu zeichnen. Damit zeigst du dein Interesse und bringst dein Engagement zum Ausdruck.
Schau einfach hier https://foodhub-muenchen.de/mitmachen/ um deine Mitgliedschaft zu beantragen.
Eine Gruppe aktiver Mitglieder trifft sich alle zwei Wochen (abwechselnd montags und mittwochs).
Dabei organisieren wir z. B. diesen Newsletter, überlegen, wie wir unsere Community weiter aufbauen können, welche Events geplant werden sollen und vieles mehr.
Wenn es so weit ist, werden wir nach einer Ladenfläche suchen, das zukünftige Sortiment planen und die Schichtarbeit der Mitglieder organisieren. Hast du Lust, aktiv dabei zu sein? Dann komm einfach zu einem unserer nächsten Team-FoodHub-Schwabing-Treffen:
Die aktuellen Termine findest Du hier.
Sprich auch gerne mit deiner Familie, Freunden und Kollegen über das Projekt. Die Anmeldung zum Newsletter ist hier möglich: https://foodhub-muenchen.de/schwabing/ .
Es gibt auch Flyer! (Wenn Laurence nicht schon wieder alle verteilt hat ;))
Du kannst dir gerne welche zum Verteilen abholen – direkt im Giesinger Laden oder bei einem Team-FoodHub-Treffen.