Rezept: Gebratene Ringelbete

Ringelbete ist lustig geringelt, wenn man sie schneidet und schmeckt nicht so erdig wie rote Bete. Sie lässt sich gut mit Ziegenkäse und einem Buchweizentopping kombinieren. Solche Dinge lernt man, wenn man an der Kasse im FoodHub sitzt ;). Wir haben es gleich ausprobiert und…. es schmeckt wirklich köstlich!
Rezept für: (D)eine gute Wahl

Am 26.9. ist Bundestagswahl. Ob man diese Wahl jetzt als „Klima-“ oder „Jahrhundertwahl“ bezeichnet oder nicht: Es geht um was! Wer wählen geht, nimmt aktiv Einfluss auf die Gesellschaft von morgen und gestaltet damit unsere gemeinsame Zukunft – genau wie wir es alle gemeinsam auch im FoodHub tun. Und weil der Informationsdschungel manchmal ganz schön unübersichtlich ist, haben wir diese Woche ein einfaches „Rezept“ für (D)eine gute Wahl zusammengestellt.
Rezept: Omas Zwetschgenstrudel

Besonders die derzeitigen Frühzwetschgen eignen sich aufgrund des höheren Säureanteils perfekt für einen leckeren, saftigen Strudel – mit richtigem Strudelteig, nach bayerischer Art.
Rezept: Johannisbeersirup

Nicht nur in Desserts oder Getränken macht Johannisbeersirup geschmacklich und farblich was her. Auch Vinaigrettes für grüne Salate profitieren enorm von einem kleinen Schuss.
Gesichter hinter FoodHub – Die Gründer, Teil 3: Karl Schweisfurth

Karl Schweisfurth ist als Geschäftsführer der Herrmannsdorfer Landwerkstätten kein unbeschriebenes Blatt, wenn es um ökologisch erzeugte Lebensmittel geht.
Rezept: Bad- und Küchenreiniger

Wir zeigen die, wie du einen einfachen und effektiven Küchen- und Badreiniger mit nur 3 Zutaten ganz einfach selber machen kannst.
Rezept: Bunte Grill–Gemüsespieße mit Marinade

Egal, ob Fleischliebhaberin oder Tofu-Esser, ein bunter Gemüse-Spieß macht sich nicht nur optisch auf jeder Grillplatte gut. Mit der richtigen Marinade kann er dem Haupt-Act sogar die Schau stehlen.
Martin Brunnhuber vom Brunnhuberhof

“Das Konzept klang interessant, aber erstmal konnte ich mir nichts drunter vorstellen,” das war Martins erste Reaktion im Frühsommer 2020 als Britta, FoodHub-Mitglied der ersten Stunde ihm vom solidarischen Mitmach-Supermarkt erzählte.