Rezept der Woche: Bergamotten Curd, köstlich süßer Aufstrich

Die duftenden Bergamotten sind eine zufällige Kreuzung aus Zitronatzitronen und Bitterorangen. Anders wie bei anderen Zitrusfrüchten wird vor allem der Abrieb der Schale verwendet, Du kennst das Aroma vom Earl Grey Tee. Das Fruchtfleisch ist sehr sauer, aber essbar.
Bei uns gibt es Bergamotten eher selten, aber im FoodHub kannst Du gerade welche bekommen, darum haben wir für Dich heute ein köstlich süßes Aufstrich-Rezept.
Das Rezept der Woche: Winternuss-Mischung

Als kleines Mitbringsel für Freunde, für den Abend in geselliger Runde oder zum selbst Genießen auf der Wohnzimmercouch: die Winternuss-Mischung ist vielseitig einsetzbar, schnell gemacht, schmeckt super und ist obendrein noch gesund. Alle Zutaten gibts natürlich im FoodHub.
Das Rezept der Woche: Süßes Apfel-Quittengelee, auch als Geschenk schön

Dieses Rezept für ein Apfel-Quittengelee ist ganz einfach und eignet sich nebenbei ganz wunderbar als Geschenk. Du musst die Quitten und Äpfel einfach nur gut waschen und kannst sie dann mitsamt Schale und Kernen verarbeiten.
Rezept: Schwarzer-Rettich-Hustensirup

Schwarzem Rettich wird allgemein eine Heilkraft zugesprochen, z.B. bei Husten, Heiserkeit und Atemwegsinfekten. Ein Hustensaft aus Schwarzem Rettich lässt sich wirklich einfach selber herstellen – in der Erkältungszeit sicher ein Versuch wert! Hier kommt das Rezept …
Rezept: Gebratene Ringelbete

Ringelbete ist lustig geringelt, wenn man sie schneidet und schmeckt nicht so erdig wie rote Bete. Sie lässt sich gut mit Ziegenkäse und einem Buchweizentopping kombinieren. Solche Dinge lernt man, wenn man an der Kasse im FoodHub sitzt ;). Wir haben es gleich ausprobiert und…. es schmeckt wirklich köstlich!
Rezept für: (D)eine gute Wahl

Am 26.9. ist Bundestagswahl. Ob man diese Wahl jetzt als „Klima-“ oder „Jahrhundertwahl“ bezeichnet oder nicht: Es geht um was! Wer wählen geht, nimmt aktiv Einfluss auf die Gesellschaft von morgen und gestaltet damit unsere gemeinsame Zukunft – genau wie wir es alle gemeinsam auch im FoodHub tun. Und weil der Informationsdschungel manchmal ganz schön unübersichtlich ist, haben wir diese Woche ein einfaches „Rezept“ für (D)eine gute Wahl zusammengestellt.
Rezept: Omas Zwetschgenstrudel

Besonders die derzeitigen Frühzwetschgen eignen sich aufgrund des höheren Säureanteils perfekt für einen leckeren, saftigen Strudel – mit richtigem Strudelteig, nach bayerischer Art.
Rezept: Johannisbeersirup

Nicht nur in Desserts oder Getränken macht Johannisbeersirup geschmacklich und farblich was her. Auch Vinaigrettes für grüne Salate profitieren enorm von einem kleinen Schuss.
Praktikum im solidarischen Supermarkt

Werde Teil unserer Community und gestalte den Supermarkt im Rahmen Deines Praktikums mit!
Gesichter hinter FoodHub – Die Gründer, Teil 3: Karl Schweisfurth

Karl Schweisfurth ist als Geschäftsführer der Herrmannsdorfer Landwerkstätten kein unbeschriebenes Blatt, wenn es um ökologisch erzeugte Lebensmittel geht.