Aktiv gegen neue gentechnikartige Verfahren (NTG)

Fast unbemerkt vom öffentlichen Interesse sollen neue gentechnikartige Verfahren (NTG) auf die Felder gebracht werden. Im FoodHub werden wir aktiv und informieren. Für den Erhalt der Bio-Landwirtschaft.
Rezept: Rhabarber-Grieß-Tarte

Von April bis Mitte Juni hat Rhabarber Saison, der übrigens zum Gemüse, nicht Obst zählt. Ob süß im Kompott, Kuchen oder herzhaft im Eintopf oder Salat verarbeitet, besticht er durch seinen fein-säuerlichen Geschmack. Unser Rezept des Monats ist eine leichte, unkomplizierte Rhabarber-Grieß-Tarte, die ruck, zuck auf die Kaffeetafel gezaubert ist.
Rezept: Gebratener grüner Spargel

Ach, wie viele Herzen höher schlagen, wenn die Spargelzeit wieder beginnt – egal ob weiß oder grün, die gesunden Stangen sind sehr beliebt. Bei unserem heutigen Rezept isst auch das Auge mit, schließlich wird es dank getrockneter Tomaten und Feta bunt auf dem Teller.
Rezept: Pesto aus Radieschenblättern

Wusstest Du, dass viele Gemüseblätter viel zu schade sind, um sie einfach wegzuwerfen? Du kannst zum Beispiel das Grün von Radieschen verwenden, um aus den Blättern ein würziges Pesto für Pastagerichte oder als Brotaufstrich zuzubereiten.
Rezept: Eingelegte Salzzitronen

Zitronen in Salz einzulegen war ursprünglich eine Methode, diese nach der Ernte zu konservieren. Weil die Schale mitverarbeitet wird, schmecken Salzzitronen würziger und intensiver als frische Zitronen. Sie eignen sich kleingeschnitten oder püriert wunderbar zum Würzen von Salaten, Suppen, Schmor- oder Pastagerichten, in Dips, als Marinade und für vieles mehr
Rezept: Steckrüben-Laksa

Steckrüben-Laksa – eine wärmende Suppe aus Asien
Rezept: Körniger Senf mit Honig

Sucht ihr noch ein selbstgemachtes Weihnachtsgeschenk? Dann mal hier klicken!
Rezept: Johannisbeer-Clafoutis

Clafou….was? Clafoutis ist eine Süßspeise aus Limousin, einem Gebiet im südlichen Zentralfrankreich. Das Mittelding aus Auflauf und Pfannkuchen wird traditionell mit Kirschen zubereitet, eignet sich aber auch wunderbar für z.B. Blaubeeren, Johannisbeeren oder Himbeeren.
Gesichter hinter FoodHub – Die Gründer, Teil 2: Kristin Mansmann

Wie Kristin über ihre eigene Bioland-Imkerei und das Volksbegehren Artenvielfalt – Rettet die Bienen zur Mitgründerin des FoodHub wurde.
Rezept: Erdbeer-Spritz

Sommer, Sonne, Leichtigkeit und ein kühles Getränk zur Hand. Aber was für eins? Wir empfehlen Euch heute einen Erdbeer-Spritz. Geht schnell, schaut toll aus und schmeckt phänomenal. Denn mal ehrlich, brauchen wir nicht alle ein bisschen mehr Leichtigkeit ab und zu?